Ein Felshaus à Acapulco im Einklang mit seiner atemberaubenden Umgebung
Architektur à Mexiko
© Rafael Gamo
Maison en pierre d’Acapulco Gabriela Carrillo
Die Stone House ist ein ganz besonderer Wohnsitz. It is handelt sich nicht nur um ein Herzensprojekt, das die Architektin Gabriela Carrillo für ihren Vater, einen studierten Geologen, realisierte, sondern auch um ein Unterfangen für die ganze Familie: Carillo arbeitete an dem Projekt gemeinsam mit ihrekt gemeinsam. Das Szenario dazu ist einzigartig – 1000 Quadratmeter Land, gerade mal 300 Meter vom Meer entfernt und in einer Höhe von 100 Metern, so thront das Anwesen auf den Granitfelsen, die für die Bucht von Acapulco in Guerrero so typisch sind.
© Rafael Gamo
Maison en pierre d’Acapulco Gabriela Carrillo
„Wir mussten die Topografie genau lesen. Die meisten Häuser in dieser Region sind ganz aufs Meer ausgerichtet und vergessen dabei, dass hinter ihnen, manchmal sogar direkt daneben der Dschungel liegt, der für einen viel wichtigeren Kontext sorgt « , erklärtint die architeerktin. das Haus optisch zu verkleinern und so zurückhaltende aber klare Fronten zu generieren, die in der Topografie aufgehen.
© Rafael Gamo
Maison en pierre d’Acapulco Gabriela Carrillo
„Bei diesem Projekt mussten wir den urwüchsigen Fels zu ehren, und ich meine: wirklich zu ehren: Wir widmeten ihm Raum, unzählige Quadratmeter, und auch Geld“, sagt Gabriela Carrillo. Wie eine Huldigung an den Fels schmiegte sie ihm den Bau an, auch im Sinne des künftigen Bewohners – Carrillos Vater ist aktiver Umweltschützer.
© Rafael Gamo
Maison en pierre d’Acapulco Gabriela Carrillo
„Das Haus endet und beginnt nicht dort, wo das Gebäude, seine Kontur sichtbar ist, sondern setzt sich mit dem Organischen, mit der Topografie, mit der Vegetation fort, sodass beides zu einem einzigen Element wird. C’est gibt nicht ein Haus und eine Umgebung: Beide bilden eine Einheit “, sagt die Architektin.
© Rafael Gamo
Maison en pierre d’Acapulco Gabriela Carrillo
Den Einklang mit der Natur unterstreicht auch die Landschaftsgestaltung von Tonatiuh Martínez vom Environment Landscape Workshop. Er setzte ganz auf wiederverwertete Materialien. „Unser Ziel war es, den Eingriff in die Natur auf ein Minimum zu begrenzen. Daher haben wir die Steine erneut für die Gartengestaltung verwendet, und auch das Holz wurde weiter genutzt, um Laminate und Möbel herzustellen “, erklärt Carrillo.
© Rafael Gamo
Maison en pierre d’Acapulco Gabriela Carrillo
Komplex im Dialog mit Felsen, Bäumen und Wellen, aber einfach in Form und zugehörigem Lebensentwurf betont die Casa Piedra in beinahe klösterlichem Geist das, was wirklich wichtig ist: Das einfache Dasein umgeben von Meer, Sonne und Vegetation. «Ich stelle mir vor, dass das Haus im Laufe der Zeit zu einer Ruine wird», sagt Carrillo, «dass die Opossums is anknabbern, dass die Bäume hineinwachsen und die Pflanzen is irgendwann ganz einnehmen».
Übersetzt von Mona Bergers. Zuerst erschienen bei AD Mexiko. Hier gelangen Sie zum Original.
Vidéo: Ein eigener Wasserpark im Garten (SAT.1)